Holzdecken lassen einen Raum häufig dunkler, kleiner und niedriger erscheinen. Das ist für einen Immobilienverkauf sehr hinderlich. Leider ist aber oft nicht das Budget vorhanden die Decken zu streichen. Deshalb gebe ich dir heute 5 Home Staging erprobte Tipps, wie du das Beste aus dunklen Holzdecken machst…
.
Tipp 1: Kräftige, kühle Farben
Durch eine Farbe wie grün, violett oder blau kann der meist etwas spießige Look aufgelockert werden. Denn die kräftigen und kühlen Töne sorgen für Frische, setzen Akzente und lenken den Blick von den dunklen Decken ab. Jedoch sollten hierbei keine ganzen Wände bunt gestrichen werden. Die kräftigen Farben sollten in Form von Dekoration oder Einzelstücken auftreten.
Tipp 2: Helle und moderne Böden
Wenn ein Laminatboden vorhanden ist, oder es möglich ist einen zu verlegen – perfekt. Denn helle Holzböden wirken immer minimalistischer als Teppich.
Bei allen anderen Bodenbelägen erzielt man das beste Ergebnis mit großen, hellen, einfarbigen Teppichen.
.
Tipp 3: Reflektierende Dekoration
Mit Dekoration aus Glas, Metall oder Spiegelteilen kann man die vorhandenen Lichtquellen optimal ausnutzen. Denn diese Gegenstände reflektieren das Licht und führen so zu einer optischen Aufhellung des Raumes. Perfekt geeignet sind hier: Spiegelplatten auf dem Esstisch, Metallvasen, Kronleuchter oder gläserne Figuren.
.
Tipp 4: Leichte und helle Möbel
Die großen Möbelstücke wie Sofa, Stühle oder Bett sollten umbedingt weiß sein. Im besten Fall sind sie aus Leder und stehen auf Füßen. So kann man der dunklen und beengten Atmosphäre bestmöglich entgegensetzen.
.
Tipp 5: Holzdecken anstrahlen
Fluter, Wandlampen oder Stehlampen, die den Raum nach obenhin ausleuchten, sind ein must have bei dunklen Holzdecken. Denn diese Lichtquellen hellen die Decke nicht nur optisch auf, sondern sorgen auch dafür, dass der Wohnraum für den Betrachter wieder höher erscheint. Möglichst an den direkt sichtbaren Ecken der Räume einsetzen.
Wenn du all diese Tipps befolgst, wird auch eine dunkle Holzdecke für den potenziellen Käufer kein Kaufhindernis mehr darstellen.
Dieser BLOG lebt von der Interaktivität, daher freue ich mich über jeden Kommentar, DEINE Geschichte, DEINE Meinung hier unterhalb des Artikels. Vielen Dank!!
Ach ja… und ein like oder tweet wäre mir natürlich auch eine große Freude!
Bis Bald!

2 Kommentare
Bei den Decken aus Tipp 5, könnte man auch über eine Abspannung nachdenken.
Hallo Herr Zaliwciw,
auch eine sehr gute Idee.
Leider übersteigen aber auch hier die Kosten in der
Regel unser mageres Home Staging Budget ;-).
Aber für den Käufer sicher eine überlegenswerte Lösung.